Deutschland trennt. Du auch?

Vom 3. bis 16. Juni engagierten sich bundesweit mehr als 200 Kommunen erstmals gemeinsam mit den dualen Systemen und großen Partnern aus dem Lebensmitteleinzelhandel sowie mit Vertretern der Entsorgungswirtschaft für ein Ziel: so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren.

Trennen ist leicht. Gewinnen auch!

Das große Selfie-Gewinnspiel ist leider schon beendet. Die Teilnahmebedingungen kannst du hier einsehen.

Für mehr und bessere Mülltrennung begeistern

Es geht um die Verpackung: Wie werden sie richtig getrennt und recycelt? Und was bringt's? Bei Live-Events an der XXL-Verpackungen, zum Beispiel mit Trommlern oder dem TRENN-BÄR, klärten die Teams der Abfallberatungen in ganz Deutschland auf und motivierten, mit richtiger Mülltrennung Umwelt und Klima zu schützen. Hier einige Eindrücke zu “Deutschland trennt. Du auch?”:

Videobotschaft der Schirmherrin Bundesumweltministerin Steffi Lemke

„Deutschland trennt. Du auch?“ ist die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Mülltrennung. Schirmherrin der Aktion ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Ihre Botschaft zur Aktion ist in einem Video aufgezeichnet.

Starke Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel

Die XXL-Verpackungen zeigen Eigenmarkenprodukte der an „Deutschland trennt. Du auch?“ beteiligten Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount, EDEKA und Netto Deutschland. 

Verpackungsrecycling ist ein bedeutender Aspekt der Nachhaltigkeit im Handel. Damit so viele Verpackungen wie möglich recycelt werden können, klären die Partner ihre Kund*innen schon beim Einkaufen über richtige Mülltrennung auf. In insgesamt rund 10.000 Märkten deutschlandweit informieren sie zum Beispiel mit Plakaten und Displays, in ihren Kundenmagazinen oder Social-Media-Kanälen über richtige Mülltrennung.

Eine Aktion – ein Ziel – viele Absender

Mehr als 200 Kommunen und Entsorgungsunternehmen machten mit! Als Trennbotschafter*innen gaben viele Abfallberater*innen der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ in ihrer Stadt persönlich ein Gesicht, zum Beispiel auf Plakaten, oder ihre Stimme im Radio. 

XXL-Verpackung machen auf richtige Mülltrennung aufmerksam

Im Mittelpunkt von „Deutschland trennt. Du auch?“ standen unübersehbare XXL-Verpackungen an öffentlichen Plätzen. Bei Live-Events rund um die XXL-Verpackungen beantworteten die Teams der Abfallberatungen alle Fragen rund um richtige Mülltrennung.

 

Welche Kommunen waren dabei bei „Deutschland trennt. Du auch?“ und was war vor Ort los? Das kannst du in unserer Deutschlandkarte entdecken. 

Über die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?"

„Deutschland trennt. Du auch?“ ist die bisher größte bundesweite Partneraktion zur Aufklärung über richtige Mülltrennung in Deutschland. Initiiert und organisiert wird die Aktion von „Mülltrennung wirkt“, einer Initiative der dualen Systeme. Mit „Deutschland trennt. Du auch?“ engagieren sich die dualen Systeme, kommunale Abfallberatungen, Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels erstmals gemeinsam, um die Menschen in ganz Deutschland über richtige Mülltrennung zu informieren.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Pressebüro „Mülltrennung wirkt“
c/o Maria Marberg
Mobil: +49 (0)175 59 64 229
presse@mülltrennung-wirkt.de

 

Axel Subklew, Experte der Initiative „Mülltrennung wirkt”
Tel.: +49 (0) 2203 – 50 26 414 | Mobil: +49 (0)178 24 46 547
subklew@mülltrennung-wirkt.de